DATENSCHUTZRICHTLINIE

Bei Luxus Real Estates (nachfolgend „wir“, „unsere Website“ oder „die Website“) verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Vorschriften erheben, verwenden und schützen:

  • Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO)

  • Spanisches Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDGDD)

  • Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel (LSSI-CE)

Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie sorgfältig zu lesen, um zu verstehen, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.


1. Verantwortlicher

2. Grundsätze der Datenverarbeitung

Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden wir im Einklang mit der DSGVO folgende Grundsätze an:

  • Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz: Wir werden für bestimmte Zwecke immer Ihre Zustimmung einholen.

  • Datenminimierung: Wir fragen nur die unbedingt notwendigen Daten ab.

  • Zweckbindung: Die Daten werden nur zu den beschriebenen Zwecken verarbeitet.

  • Genauigkeit: Wir bemühen uns, Ihre Daten korrekt und aktuell zu halten.

  • Speicherbeschränkung: Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

  • Integrität und Vertraulichkeit: Ihre Daten werden sicher und vertraulich behandelt.


3. Welche personenbezogenen Daten erheben wir?

Bei Luxus Real Estates können wir die folgenden Datenkategorien erfassen und verarbeiten:

  • Identifikationsdaten: Vorname, Nachname.

  • Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer.

  • Navigationsdaten: IP-Adresse, Gerätetyp, Browser, besuchte Seiten, ungefährer Standort.

  • Informationen, die in Kontakt-, Abonnement- oder Anfrageformularen bereitgestellt werden.

  • Kommerzielle Informationen, wenn Sie Kunde oder Lieferant sind.

Wir fragen niemals besondere Kategorien von Daten ab (z. B. ethnische Herkunft, Gesundheit, Religion, sexuelle Orientierung).


4. Zwecke der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Verwaltung von Informationen oder Kontaktanfragen, die über unser Website-Formular gesendet werden.

  • Bereitstellung vertraglich vereinbarter oder angeforderter Dienste.

  • Verwalten von Abonnements für Newsletter oder Mailinglisten.

  • Senden kommerzieller Mitteilungen im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen, immer mit Ihrer Zustimmung.

  • Analyse des Website-Browsings zur Verbesserung des Benutzererlebnisses (über Cookies, vorbehaltlich der Zustimmung des Benutzers).

  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.


5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Zu den Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können gehören:

  • Ihre ausdrückliche Zustimmung (z. B. beim Ausfüllen eines Formulars oder beim Akzeptieren von Analyse-/Werbe-Cookies).

  • Die Erfüllung eines Vertrags oder Vorvertrags (z. B. Serviceanfragen oder Angebote).

  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.

  • Unser berechtigtes Interesse besteht in der Verbesserung unserer Dienste und der Gewährleistung der Website-Sicherheit.


6. Datenspeicherung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, und zur Feststellung etwaiger aus diesem Zweck oder der Verarbeitung entstehender Haftungsansprüche erforderlich ist.

Zum Beispiel:

  • Kontakt- oder Formulardaten: solange die Beziehung besteht oder bis Sie die Löschung beantragen.

  • Marketingkommunikationsdaten: bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

  • Rechnungs- oder Transaktionsdaten: für die von der Steuergesetzgebung vorgeschriebenen Zeiträume.


7. Datenempfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben uns ausdrücklich dazu Ihre Einwilligung erteilt.

Wir können Daten an externe Dienstleister (Datenverarbeiter) weitergeben, die uns bei Aufgaben wie diesen unterstützen:

  • Webhosting-Dienste.

  • Analysedienste (z. B. Google Analytics).

  • Marketing- oder E-Mail-Dienste.

  • Technologieanbieter.

Diese Anbieter verarbeiten Ihre Daten nur nach unseren Anweisungen und mit entsprechenden vertraglichen Garantien (einschließlich der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission bei internationalen Übermittlungen).


8. Internationale Datenübertragungen

Einige unserer Anbieter können ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) haben, beispielsweise Google LLC oder Meta Platforms.

In diesen Fällen stellen wir sicher, dass derartige internationale Übermittlungen mit angemessenen Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt werden, wie etwa den von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln.


9. Nutzerrechte

Sie haben das Recht:

  • Greifen Sie auf Ihre persönlichen Daten zu.

  • Korrigieren Sie ungenaue oder unvollständige Daten.

  • Fordern Sie die Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“) an, wenn diese unter anderem für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden.

  • Fordern Sie unter bestimmten Umständen eine Einschränkung der Verarbeitung an.

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen.

  • Fordern Sie die Portabilität Ihrer Daten an.

  • Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der vorherigen Verarbeitung hat.

Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie eine Anfrage an unsere E-Mail-Adresse senden: info@luxusrealestates.com, und geben Sie dabei deutlich Ihren Wunsch an.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, bei der spanischen Datenschutzbehörde (AEPD) Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden: www.aepd.es.


10. Datensicherheit

Bei Luxus Real Estates ergreifen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und deren Veränderung, Verlust oder unbefugten Zugriff oder Verarbeitung zu verhindern.

Benutzer sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Sicherheitsmaßnahmen im Internet nicht narrensicher sind.


11. Surfen und Cookies

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das Navigationsverhalten der Benutzer zu analysieren, Inhalte zu personalisieren und auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzuzeigen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie (oder dem entsprechenden Link auf Ihrer Website).


12. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit aktualisieren, um rechtlichen Änderungen oder Änderungen im Website-Betrieb Rechnung zu tragen.

Wir empfehlen, es regelmäßig zu überprüfen. Das Datum der letzten Aktualisierung steht am Anfang des Dokuments.


13. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:

✉️ Kontakt-E-Mail: info@luxusrealestates.com
🌐 Website: https://luxusrealestates.com/

Luxus Immobilien
Alle Rechte vorbehalten.

de_DEGerman
Kontaktieren Sie uns

Lassen Sie Ihre Beratung